
Brandneues LF 20 KatS
Felix Flatter, 27.06.2020
Nach der gestrigen Überführung unseres brandneues LF 20 KatS vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn wurden heute die ersten Kolleg*innen in das neue Fahrzeug eingewiesen.
Felix Flatter, 27.06.2020
Nach der gestrigen Überführung unseres brandneues LF 20 KatS vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn wurden heute die ersten Kolleg*innen in das neue Fahrzeug eingewiesen.
Felix Flatter, 21.03.2020
Schulen und Kitas sind geschlossen, die Kinder sind zuhause und brauchen Beschäftigung - vielleicht helfen euch unsere improvisierten Malvorlagen da weiter.
Felix Flatter, 03.01.2020
"Es ist ihr persönlicher Antrieb, der 1,7 Millionen Polizisten, Feuerwehrleute, THW-Helfer, medizinische Rettungskräfte und BKA-Mitarbeiter dazu bringt, tagtäglich ihrer Arbeit nachzugehen...
So vielfältig die Gefahren für Menschen, Tiere und Sachwerte im 21. Jahrhundert sind, so mannigfaltig sind die Aufgaben der Feuerwehr. Bei vielen der jährlich über 4000 Einsätze spielt die Freiwillige Feuerwehr als unverzichtbarer Teil der Feuerwehr Ludwigshafen eine wichtige Rolle.
Wir engagieren uns ehrenamtlich und nebenberuflich, angetrieben von Hilfsbereitschaft und Leidenschaft – und können dabei immer tatkräftige Verstärkung gebrauchen. Durch Dein Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr könntest auch Du einen wertvollen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Ludwigshafen leisten. Dazu benötigst Du keine besonderen Vorkenntnisse oder eine bestimmte Ausbildung: alles, was Du für den Einsatz wissen musst, lernst Du bei unseren Diensten und Lehrgängen. Bei der Feuerwehr ist jeder willkommen – komm' vorbei!